Die Air France Concorde F-BVFF (Serial 215) ist heute auf dem Gelände des Flughafens Paris-Charles de Gaulle ausgestellt, sie wurde am 23. Oktober 1980 an Air France übergeben, ihren letzten Flug absolvierte sie als Charter mit der Flugnummer AF4586 am 11. Juni 2000. Außerdem war sie die erste Air France Concorde, die im Rahmen eines Charterauftrages einmal um die Welt flog. Nach dem Crash von Paris ging sie in den D-Check und die benötigten Upgrades wurden nicht vervollständigt, bevor das Ende der Concorde eingeleutet war. Nach meinen Informationen wurden die Instrumente komplett ausgebaut und eingelagert.
Eine kleine Übersicht über die wichtigsten Daten:
Von 2000 bis 2002 sollte sie zunächst als Teilespender für die BTSD dienen, bevor sie im April 2002 selbst in den D-Check ging. In ihren fast 20 Dienstjahren absolvierte sie auf bei 12.421 Flugstunden insgesamt 3.734 Überschallflüge sowie 4.259 Landungen.
In der Galerie findest du weitere Detailaufnahmen vom 21. April 2018